🤦 „Welt“ oder kurz gesagt: „Was erlauben PaSo?“

Auch ich füge mich dem aktuellen Trend und führe ein kleines Blog über dies, jenes und im Allgemeinen. Wobei dies kein trendy "Ich halte den Rest der Welt 24 Stunden am Tag auf dem laufenden was ich gerade tue" - Blog sein soll, sondern eine kleine Auflistung von Witzigen, Nachdenklichen oder WTF?-Momenten bis hin zum persönlichen "FAIL!".

Wer glaubt hier fehlt was, oder sich angegriffen fühlt oder mir sonst etwas mitteilen will: 📨 Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit.

Trotz Netzwerkdurchsetzungsgesetz, der Versuch einer freien Meinungsäusserung... Trotzdem wurde diese Rubrik stark selbstzensiert reduziert...

Und natürlich, die obligatorische Zitatecke

  • "Sed quis custodiet ipsos custodies?", Vermutliches Zitat von Decimus Iunius Iuvenalis, ca. 1. Jhd.
  • "Il paraît que la Vérité est aux toilettes. Et qu'elle n'a pas tiré la chasse. La Vérité, c'est dégueulasse.", Zitat aus „Night and Day“ von Léo Ferré, 1971

„Welt“ - Das Archiv...

Alle Einträge aus "Welt" im Schnelldurchlauf - Dreimal dabei gewesen, bitte nicht mehr wieder wählen...

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2025

  • Röhrenmuseum: Mir ist zwar aktuell nicht nach Humor - Aber wie sagte schon Norbert Blüm "Spass muss sein" - Ein kleiner Aprilscherz in einer → ECH42, Details hier: → Inventar Nr. 04061
  • Röhrenmuseum: Noch ein "Big Misunderstanding"... Eine → DCH25 wurde versehendlich als ECH25 einsortiert
  • Röhrenmuseum: Der Volksmund sagt: „Nur die inneren Werte zählen“ - Dies ist soweit auch korrekt. Aber manchmal ist auch die Hülle interessant 😜 Alle Verpackungen haben jetzt auch einen Weissabgleich bekommen.
  • Röhrenmuseum: Zum 51. Geburtstag noch eine schräge → EF80: Diese wurde als Ersatzröhre für "Neckermann" Geräte - Mit einem "N" als Hersteller gekennzeichnet. Die günstigen Geräte aus den Versandkatalogen von Neckermann, Quelle usw. wurden meist in der DDR unter fragwürdigen Bedingungen produziert. Die Detailbilder sind hier: → Inventar Nr. 07361
  • Ich wünsche allen einen guten Rutsch 🎉 nach 2025 und alles gute 😜
    Es gab noch eine kleine Korrektur auf der Webseite, bei einem kleinen aber sehr wichtigen Detail - Meinem Wasserzeichen 😱

    Es gab einige kleine Artefakte, die in dunklen Bildteilen störend aufgefallen sind. Alle Röhrenbilder wurden aus den Originaldateien neu berechnet. Mir ist schon bewusst, daß das Wasserzeichen sehr kontrovers diskutiert wird - Aber es gibt immer noch keine gangbare Alternative - Deal with it 😎

    Meine Vorsätze für 2025:
    • Der schon angesprochene sog. "Fachkräftemangel in der IT"
    • Endlich alle alten Bilder der Röntgenröhren austauschen und neu fotografieren - Die Dinger sind schwer und unhandlich...
    • Da viele Noval Röhren neu fotografiert werden müssen (Bilder aus der Anfangszeit dieser Webseite) schwebt mir eine verbesserte Version meiner internen Datenbank vor um den "Dicken Brummer" an neuen Bildern schneller integrieren zu können... 💭💭💭
    • Da war doch noch was - Richtig, das Computermuseum und Medizinmuseum
      • Viele Objekte im Medizinmuseum müssen neu fotografiert werden, die Bilder sind teilweise über 10 Jahre alt und zu vielen Objekten gibt es noch überhaupt keine Bilder
      • Einige Regalmeter - u.a. alter Commodore Computer - wartet darauf wieder "Reanimiert" zu werden und auf den Eintrag auf der Webseite sowie ein nettes YouTube Video

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2024

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2023

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2022

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2021

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2020

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2019

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2018

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2017

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2016

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2015

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2014

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2013

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2012

🤦 „Welt“ - Das passierte alles 2011

Erstellt durch: MuseumsWelt V6.02.02 Edition Merkel'sches #Neuland / EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Erstellt am: 24.01.2025 18:40